Inhalte |
Verkehrsrechtliche Grundkenntnisse
Verkehrssicherheitslehre
Erste Hilfe
KFZ-Technik
Fahrschulausbildung der Klasse D/DE
Verhalten nach Unfällen
Fachunterricht Personenverkehr
Unfallverhütung und Arbeitsschutz
Arbeits- und Sozialrecht
Fahrtechnik mit dem Kraftomnibus
Lesen von Straßenkarten und Stadtplänen
Ausbildung an Fahrzeugen und Baugruppen von Fahrzeugen
Fahrstunden der Klasse D/DE
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten gemäß Anlage 1 der BKrFQV mit interner Prüfung oder notwendiger Prüfung vor der zuständigen IHK nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz
|
Voraussetzungen |
Besitz der Fahrerlaubnis B (oder „alte“ Klasse 3) seit mindestens 2 Jahren
Interesse an der Abwicklung von Fahraufträgen in der Fahrgastlogistik
Mindestalter 24 Jahre
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
|
Dauer |
Die Dauer dieser Weiterbildung „TQ 3“ beträgt ca. 5 Monate inklusive 1 monatigem Praktikum |
Abschluss |
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung “TQ3“ - Personen befördern“ erhält man:
Fahrerlaubnis der Klassen D/DE wird nach erfolgreicher Prüfung erteilt
IHK-Bescheinigung nach bestandener Prüfung gemäß BKrFQ
IHK-Bescheinigung – Kompetenzfeststellung(TQ 3)
|